
Brokkoli tiefgefroren 2500 g
Brokkoli oder Broccoli, auch Bröckel-, Spargel-, Winterblumen- oder Sprossenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse.
Nach der Ernte werden die einzelnen Broccoliröschen innerhalb kürzester Zeit verarbeitet und tiefgefroren. So bleiben das Aroma und die Nährstoffe optimal erhalten.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Möhren extra fein tiefgefroren 2500 g
Die Karotte, auch bezeichnet als Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel ist eine nur in Kultur bekannte Form der Möhre innerhalb der Familie der Doldenblütler. Von dieser Gemüsepflanze wird fast ausschließlich die Pfahlwurzel genutzt.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Feine Pilzmischung tiefgefroren 1000 g
Die Pilze bilden das dritte große Reich eukaryotischer Lebewesen neben den Tieren und den Pflanzen. Sie sind wie die Pflanzen, zu denen sie lange gerechnet wurden, sesshaft, können jedoch keine Photosynthese treiben.
Ein besonderer Mix aus Pilzen wartet auf Sie, der alle Nähwerte aufgrund der Kühlung besitzt.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Kaiser-Gemüsemischung tiefgefroren 2500 g
Kaisergemüse ist eine Gemüsemischung aus Bluemnkohl, Brokkolie und Möhren zu annähernd gleichen Teilen. Kaisergemüse gibt es als TK-Ware im Handel, lässt sich jedoch auch spielend leicht selbst herstellen. Portionsweise eingefroren lässt es sich gut später auch nach Bedarf verwenden. Das spart vor allem kleinen Haushalten Kosten und Mühen und Einkaufswege.
Durch den tiefgefrorenen Zustand sind alle Nährwerte noch enthalten.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Stangenspargel tiefgefroren 1000 g
Gemüsespargel oder Gemeiner Spargel ist eine von ca. 220 Arten aus der Gattung Spargel. Umgangssprachlich wird er meist kurz Spargel genannt. Gegessen werden die jungen Triebe.
Im tiefgefrorenen Zustand enthält der Spargel dennoch seine wichtigen Nährstoffe.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Esskastanien / Edelkastanien tiefgefroren 1000 g
Die Edelkastanie, auch Esskastanie genannt, ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien aus der Familie der Buchengewächse. Die Edelkastanie ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. In Süd- und Westeuropa wird sie wegen dieser essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut.
Durch den tiefgefrorenen Zustand bleiben alle natürlichen Aromen vorhanden.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Grüne Prinzessbohnen tiefgefroren 2500 g
Als Bohne bezeichnet man sowohl die runden, teils länglichen oder nierenförmigen Samen als auch die sie umgebende Hülse mitsamt den eingeschlossenen Samen und ebenfalls die gesamte solche Samen bildende Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler.
Im tiefgefrorenen Zustand bleiben dennoch die guten Nährstoffe erhalten.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Getrocknete Steinpilze 40g
Wunderschön große, helle, getrocknete Steinpilze in Scheiben aus Frankreich. Köstlich in dunklen Saucen, im Risotto, in Pastasaucen, zum Füllen von Fleischstücken (Hähnchenbrust etc.).
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene.

Physalis 1 Schale ca. 100 g
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Enthält Fructose

Erdbeeren in Schale ca. 500 g
Von der Beere zur Nuss: Die Erdbeere gehört in Wahrheit zu den Sammelnussfrüchten. Denn die vermeintlich rote Frucht ist in Wahrheit nur eine Scheinfrucht, auch Fruchtboden genannt. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen, grünen Körner an der Oberfläche. Dabei handelt es sich um Nüsse, die nun vielfach auf der Oberfläche verteilt sind.
Am besten lagern Sie die Erdbeeren im Kühlschrank in einem Sieb, sodass kühle Luft von allen Seiten an die Früchte gelangt und eventuelle Feuchtigkeitsreste abtropfen können. Sie können auch Zeitung oder Küchenkrepp mit ins Gemüsefach geben, um zu verhindern, dass die Erdbeeren durch Kondenswasser feucht werden.
Herkunftsland:
Spanien
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Weißer Spargel ca. 100 g
Gemüsespargel oder Gemeiner Spargel ist eine von ca. 220 Arten aus der Gattung Spargel. Umgangssprachlich wird er meist kurz Spargel genannt. Gegessen werden die jungen Triebe.
Da ist sie wieder: Die Spargelzeit. Und wie jedes Jahr wird weißer Spargel auf dieselbe Art serviert: mit Sauce hollandaise, Schinken und Kartoffeln.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene

Grüner Spargel ca. 500 g
Gemüsespargel oder Gemeiner Spargel ist eine von ca. 220 Arten aus der Gattung Spargel. Umgangssprachlich wird er meist kurz Spargel genannt. Gegessen werden die jungen Triebe.
Ob gebraten, gekocht oder im Ofen gegart: Grüner Spargel ist - richtig zubereitet - immer ein Genuss!
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe:
Keine Allergene