
-- Auf Produktfotos angezeigte Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang. --

Jakobsmuscheln 10/20, roh, tiefgefroren 1000 g





Jakobsmuscheln 10/20, roh, tiefgefroren 1000 g
Die Jakobsmuschel und die Große Pilgermuschel sind zwei eng miteinander verwandte Arten der Kammmuscheln, die häufig beide unter dem Namen „Jakobsmuschel“ gehandelt werden. Jakobsmuscheln haben flache, rötlich braune Schalen mit strahlenförmigen Rippen sowie zwei eckigen „Ohren“, die symmetrisch rechts und links von der Schale abstehen. Jakobsmuscheln können maximal 15 Zentimeter groß werden.
Die in Europa gehandelten Jakobsmuscheln stammen überwiegend aus den Gewässern vor der Nordküste Frankreichs bis zu den Küsten Schottlands und Norwegens.
Bei der Jakobsmuschel wird nur der weiße Muskel (die „Nuss“) und der orangerote Rogensack („Corail“) gegessen. Letzterer hat einen sehr intensiven Meeresgeschmack, der nicht jedermanns Sache ist. Das zarte Muskelfleisch schmeckt nussig bis leicht süßlich.
Die Nuss der Jakobsmuschel wird am besten sanft angebraten oder direkt in der dekorativen Schale gegrillt oder mit Sauce gratiniert. Echte Fans essen topfrische Jakobsmuscheln sogar roh. Der Corail kann – ebenso wie die restlichen Teile der Muschel, die beim Garen sofort zäh werden – gut für die Zubereitung eines Muschelfonds verwendet werden.
Zubereitungsvorschlag:
Mit kaltem Wasser abspülen und gut abtupfen. Mit etwas Salz und ggf. Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Jakobsmuscheln insgesamt 3 Minuten lang bei mittlerer bis hoher Hitze braten, nach 1 1/2 Minuten wenden.
Jacobsmuschelfleisch, ohne Rogen, roh, mit zugesetztem Wasser, tiefgefroren, Große 10/20
20 Bis 30 Stk im Paket
Inhalt: 1000 g / Abtropfgewicht: 800 g
Allergene / Hinweise:
Enthält Weichtiere